Banner

Bei der Stadtverwaltung der Großen Kreisstadt Rochlitz ist im Bereich der Finanzverwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer

Sachbearbeitung
Haushalt & Controlling

als Teilzeitstelle mit 36 Wochenstunden unbefristet – zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 9b TVöD (VKA).

Ihre Aufgaben:

Bei der Sachbearbeitung Haushalt & Controlling sind Sie im Wesentlichen für alle Tätigkeiten, die in Zusammenhang mit der Planung, Aufstellung, Bewirtschaftung und Ausführung des Haushaltes und der Jahresabschlüsse der drei Gemeinden unserer Verwaltungsgemeinschaft (Seelitz, Königsfeld, Zettlitz) stehen verantwortlich. Zu Ihren weiteren Aufgaben gehören insbesondere:

  • Aufstellung der Haushaltspläne (mit Vorbericht & Anlagen sowie Nachtragshaushalte)
  • Aufstellung der Ergebnis- und Finanzpläne, Durchführung der Investitionsplanungen
  • Erstellung der mittelfristigen Finanzplanungen
  • Erarbeitung von Strategien zur langfristigen Wahrung des Haushaltsausgleichs
  • Erstellung, Ausfertigung und Bekanntmachung der Haushaltssatzungen
  • Fertigung der haushaltsrelevanten Sitzungsvorlagen für die Beratungen / Beschlussfassungen in den politischen Gremien (Gemeinderat)
  • Teilnahme, Präsentation und Berichterstattung an Sitzungen politischer Gremien (Gemeinderat)
  • Aufstellung und Bearbeitung der Jahresabschlüsse und der Bilanzen
  • Mittelbereitstellung außerhalb des Haushaltsplanes
  • finanzwirtschaftliche Abwicklung der Konjunkturprogramme
  • Erstellung von Zahlungsanordnungen
  • Korrekturbuchungen für alle Fachbereiche durchführen
  • Klärung von Finanzangelegenheiten der Stadtsanierung & besonderer Schadensereignisse
  • Bearbeitung und Führung der Schulden- und Darlehensverwaltung
  • Durchführung von Wirtschaftlichkeitsberechnung, Variantenvergleich
  • Abrechnung der Umlagen für die Verwaltungsgemeinschaft
  • Durchführung des Haushalts- bzw. Finanzcontrolling
  • Beratung in betriebswirtschaftlichen Fragen / Beratung der Ämter zum Haushaltsvollzug
  • Führen der Kosten- und Leistungsrechnung (einschl. der Internen Leistungsverrechnung)
  • Vertretung für die Amtsleitung Finanzverwaltung
  • Fertigung von Sitzungsniederschriften bei Gemeinderatssitzungen

Die aufgeführten Tätigkeiten beziehen sich überwiegend auf die Gemeinden Seelitz, Königsfeld und Zettlitz im Rahmen der Verwaltungsgemeinschaft. Eine Änderung der übertragenen Aufgabengebiete bleibt ausdrücklich vorbehalten!

Was Sie mitbringen:

  • Abschluss der Weiterbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/-in oder Verwaltungsbetriebswirt/-in oder Bilanzbuchhalter / Buchhalter-Kommunal (Doppik) bzw. vergleichbarer Abschluss
  • mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung als auch im entsprechenden Aufgabengebiet (insb. öffentliche Finanzverwaltung) wünschenswert
  • sehr gute Fach- und Rechtskenntnisse, ausdrücklich im Haushaltsrecht nach den Grundsätzen der doppelten Buchführung sowie im kommunalen Finanzwesen des Freistaates Sachsen
  • gute arbeitsplatzbezogene EDV-Kenntnisse (MS Office, Fachanwendungen: SASKIA-H2R) wünschenswert
  • ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit, ausgeprägter Belastbarkeit, Genauigkeit, Flexibilität, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick, Konfliktfähigkeit und Leistungsbereitschaft
  • sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • sicheres und bürgerfreundliches Auftreten
  • ein Herz für Rochlitz und die Region

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • flexible Arbeitszeitgestaltung mit Arbeitszeitkonto im Rahmen der Kern-/Gleitzeitregelung
  • eine tarifliche Vergütung in der Entgeltgruppe 9b TVöD (VKA)
  • Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt in Form von Sachbezug und eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten

Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung / Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann reichen Sie bitte Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Schul-/Abschlusszeugnisse, Qualifikationsnachweise, lückenlose Arbeitszeugnisse und dienstliche Beurteilungen) über unser elektronisches Bewerberportal ein.

Bitte sehen Sie nach Möglichkeit von einer Papierbewerbung ab. Eingesendete Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Bei Fehlen des Rückumschlags werden die Unterlagen datenschutzkonform vernichtet.

Wir weisen Sie darauf hin, dass nur vollständige und innerhalb der Bewerbungsfrist eingegangene Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können.

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung